Das Jahr endet und beginnt mit Musik
Heiter-besinnliche Veranstaltungen im Rot-Kreuz-Zentrum „Obere Aller“
Mit einer ganzen Hand voll an Veranstaltungen hat das Rot-Kreuz-Zentrum „Obere Aller“ zahlreichen Senioren in und um Eilsleben das Weihnachtsfest schmackhaft gemacht. Die Einstimmung auf die besinnlichen Tage trug vor allem viel Musik und Geselligkeit in sich, was nicht allein bei der zentralen Seniorenweihnachtsfeier für die Gemeinde im Saal „Zur Eisenbahn“, sondern auch wenige Tage später anlässlich des hauseigenen Adventsnachmittags der Tagespflege in der Eilsleber DRK-Begegnungsstätte gut angenommen wurde.
„So erfreuten uns bei Kaffee, Punsch und selbstgebackenem Kuchen zunächst die Tanzkids vom Ummendorfer Sportverein mit einem gelungenen Auftritt“, berichtet Pflegedienstleiterin Franziska Rabe, „und anschließend wurden gemeinsam mit dem Gemischten Chor ´Glückauf´ aus Sommersdorf Weihnachtslieder gesungen.“
Mit einer weiteren Veranstaltung wartete das Rot-Kreuz-Zentrum am vergangenen Donnerstag auf – locker bis tiefsinnig, da das Motto für diesen Adventskaffeenachmittag „Weihnachten op Platt“ lautete. Wilfried Duwald führte mit erheiternd lustigen und auch nachdenklich stimmenden Beiträgen durch Programm, begleitet durch musikalische Einlagen von DRK-Mitarbeiterin Katrin Aster.
Damit beendete die Einrichtung ihren vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigen, ist jedoch schon längst mit den Planungen für das neue Jahr befasst. So sei vorgesehen, das „Tanzcafé“ zu reaktivieren. Dazu heißt es vom DRK-Zentrum: „Dieses Angebot bestand bereits von einigen Jahren und erfreute sich damals reger Beliebtheit. Es soll nun wieder unseren Veranstaltungsplan vervollständigen und für vergnügliche Nachmittage in netter Atmosphäre sorgen.“
Die erste Tanzcafé-Ausgabe 2025 mit Livemusik von Wilfried Heinrich werde am Sonntag, 19.Januar, stattfinden (14 bis 17 Uhr). Anmeldungen können jederzeit unter 039409/934 60 erfolgen.
Volksstimme, 24.12.2024 (Ronny Schoof)