Allein in Deutschland werden pro Tag durchschnittlich 15.000 Blutspenden benötigt. Das ist eine ganze Menge. Und damit das Rote Kreuz diesen großen Bedarf decken kann, sind wir auf jede Blutspende angewiesen. Wir setzen dabei auf Ihr Engagement, auf Ihre Solidarität gegenüber Ihren Mitmenschen. Machen Sie einen ersten Schritt! Wir würden uns freuen, sie zu einem unserer nächsten Blutspendetermine begrüßen zu können:
Datum | Ort | Einrichtung | Uhrzeit |
18.08.2025 | Altenweddingen | Festhalle | 16:30-19:30 |
28.08.2025 | Ummendorf | Schule | 16:30-19:30 |
01.09.2025 | Seehausen | Vereinshaus "Sonne" | 16:00-19:30 |
19.09.2025 | Wormsdorf | DRK Begegnungsstätte | 16:30-20:00 |
25.09.2025 | Wanzleben | DRK KiJu TENNE | 16:00-19:30 |
09.10.2025 | Wefensleben | Kindertagesstätte-Hs 2-Gemeinde | 16:00-19:30 |
13.10.2025 | Klein Wanzleben | Schule | 17:00-19:30 |
21.10.2025 | Eilsleben | Rot-Kreuz-Zentrum "Obere Aller" | 16:00-19:30 |
24.10.2025 | Langenweddingen | Ganztagsschule Sülzetal | 16:30-19:30 |
25.11.2025 | Ummendorf | Schule | 16:30-19:30 |
26.11.2025 | Wanzleben | DRK KiJu TENNE | 16:00-19:30 |
01.12.2025 | Seehausen | Vereinshaus "Sonne" | 16:00-19:30 |
19.12.2025 | Wormsdorf | DRK Begegnungsstätte | 16:30-20:00 |
22.12.2025 | Osterweddingen | Rot-Kreuz-Zentrum Sülzetal | 17:00-19:30 |
Von der Anmeldung zur Blutspende über deren Ablauf, den nächsten Blutspendedienst in Ihrer Nachbarschaft bis zu Ihren persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie hier alle Informationen über die Blutspende beim DRK.
Sie möchten Ihren Adresseintrag im Verteiler der DRK-Blutspendedienste ändern?
Hier geht es zur Adressänderung.