Die Älteren wissen es noch genau: Am 07. Oktober wurde in der DDR stets Staatsgeburtstag gefeiert. Daher ist der Termin dieser Ankündigung aus dem Rot-Kreuz-Zentrum „Obere Aller“ in Eilsleben wohl nicht ganz unwillkürlich gewählt: „In der Woche vom 06. Bis 10. Oktober findet bei uns eine Projektwoche zum Thema ´Alltag in der DDR´ statt“, teilt Mitarbeiterin Kathrin Aster mit. „Im Foyer ist dazu für alle Interessierten zu unseren Öffnungszeiten eine öffentliche Ausstellung über zusammengetragene Gegenstände aus allen Lebensbereichen zu besichtigen. Im Weiteren wird es in dieser Woche vielschichtige Aktivitäten unser Tagespflege rund um das Thema in Form von Basteleien, Kochprojekten, Begegnungen mit Kita-Kindern, Dia-Vorträgen und noch einiges mehr geben.“ Darüber hinaus verweist das DRK-Zentrum auf noch zwei weitere Veranstaltungen in diesem Monat. So findet am Montag, 13. Oktober, ein Infoabend „Richtig erben und vererben“ statt (Beginn: 18 Uhr, Unkostenbeitrag: 9 Euro). Am Donnerstag, 23. Oktober, wird das beliebte Plauderfrühstück in Buffetform aufgetischt (9.30 Uhr, 15 Euro). Anmeldungen jeweils unter 039409/93460.
Volksstimme, 04./05.10.2025 (Ronny Schoof)
