Pünktlich zum kalendarischen Sommerbeginn fand im Rot-Kreuz-Zentrum „Obere Aller“ das diesjährige Sommerfest statt. Rund 90 Gäste der Tagespflege, der Wohngemeinschaft sowie Besucher aus Eilsleben und Umgebung fanden sich in der Einrichtung ein. Aus logistischen Gründen hatte man sich diesmal ins Hausinnere verlegt. Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch, denn Geselligkeit, Plausch und Unterhaltung lässt sich eben auch drinnen bestens frönen.
Die Veranstaltung begann mit einem bunten Reigen aus fröhlichen Tänzen der Kita „Allertaler Sonnenkäfer“ – eine wahre Freude fürs Publikum, wie auch die weiteren heiteren Einlagen, für die dann die Linedance-Gruppe aus Sommersdorf sorgte. Neben Tanzformationen zu Countrymusik präsentierten die „Westernladys“ auch einen Show-Act aus dem Bereich der Volksmusik und stellten mit dem amüsanten Auftritt der „Wildecker Herzbuben“ ihre Vielseitigkeit nebst humoristischem Talent unter Beweis.
„Umrahmt wurde der Nachmittag von unserem hauseigenen DJ Torsten Höfer“, berichtet Mitarbeiterin Kathrin Aster. „Darüber hinaus wurden für Interessierte Führungen durch unsere Wohnbereiche angeboten. Es war eine gelungene Veranstaltung.“
Damit kehrt nun ein Stück weit Sommerpause ein – zumindest, was die öffentlichen Aktivitäten des Rot-Kreuz-Zentrums anbelangt. „Die nächsten Höhepunkte sind im September geplant“, blickt Aster voraus. So werde am 9. September eine Infoveranstaltung zum Thema „Umgang mit Demenz“ stattfinden (18 Uhr), und am 23. September gastiere die „Bunte Bühne“ aus Magdeburg in der Begegnungsstätte (15 Uhr). Anmeldungen für beide Angebote können bereits erfolgen, Telefon: 039409/93460.
Volksstimme, 07.07.2025 (Ronny Schoof)