Tanz, Gesang und viele Schlager
Neben dem Weihnachtsmann sind auch viele „Internationale Stars“ bei der 25. Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Osterweddingen mit dabei.
„Vorfreude, schönste Freude“: So erklang es nach der Begrüßung aller Seniorinnen und Senioren, der anwesenden Mitglieder des Heimatvereins sowie der Bürgermeisterin von Osterweddingen, Birgit Wasserthal, bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Hotel „Schwarzer Adler“. Doch das sollte nur der Einstieg sein. Es folgten noch eine Reihe weiterer, bekannter Weihnachtslieder gemeinsam gesungen mit der örtlichen Singegruppe des DRK und allen Anwesenden.
Anschließend ließen sich alle an der festlich gedeckten Kaffeetafel bei Gesprächen und dem tollen Ambiente den Kaffee und die Torte gut schmecken.
Danach erfreuten die Hortkinder der Grundschule von Osterweddingen alle Gäste mit der Aufführung des bekannten Weihnachtsmärchens „Dornröschen“. Die Darbietung wurde nicht nur mit viel Beifall belohnt. Als Dankeschön gab es auch hier für die Nachwuchsdarsteller kleine Präsente. Die Überraschungsgeschenke aus der Tombola bereiteten allen Gästen viel Spaß und machten neugierig auf das Auspacken. Einige bewahrten sich das Staunen für zu Hause auf.
Auch in diesem Jahr scheute das DRK keine Kosten und Mühen. Als Höhepunkt des Tages überraschte der Auftritt „international bekannte Schlagersänger“. So gaben sich Roland Kaiser und Maite Kelly mit ihrem Hit „Warum hast du nicht Nein gesagt“ ein Stelldichein. Mit von der Partie war auch Udo Jürgens. Er sang einige seiner Evergreens. Mit dabei waren „17 Jahr“, „Griechischer Wein“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Mit 66 Jahren“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Ich war noch niemals in New York“. Als dann auch noch Romina und Albano Power auf die Bühne kamen und mit „Felicitas“ das Programm der internationalen Schlagerwelt beendeten, war tosender Beifall- und Zugabenrufe für Janet und Marco Falkenberg als Gesangsduo vorprogrammiert. „Einfach nur toll“, beschreibt Elke Hagedorn ihre Gefühle.
Die Kindertanzgruppe aus Altenweddingen, die zu moderner Musik ein schönes Programm boten, beeindruckte alle sehr. Selbstverständlich bekamen auch sie alle zum Dank ein kleines Präsent für die Aufführung.
Anschließend bedankte sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Margitta Falkenberg, bei allen Helfern und Unterstützern sowie dem Vorstand für ihre geleistete Arbeit mit kleinen Präsenten. „Ohne diese fleißigen Helfer, die ehrenamtlich stets das ganze Jahr die Veranstaltungen mit vorbereiten, wären solche Events nicht möglich.“ Ihr besonderer Dank galt Osterweddingens Ortsbürgermeisterin, Birgit Wasserthal. Sie habe nicht nur immer wieder ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Seniorinnen und Senioren des DRK, sondern biete auch stets aktiv ihre Hilfe und Unterstützung an.
Andersherum bedankte sich aber auch Ortsbürgermeisterin Wasserthal „für die ausgezeichnete Arbeit der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins für die Seniorinnen und Senioren von Osterweddingen. Margitta ist mit viel Engagement, Fleiß und Herzblut bei der Sache.“
Ein besonderer Dankgalt der Chefin des Hotels „Schwarzer Adler“; Evelin Rätz. Zusammen mit ihrem Team kümmert sie sich bei jedem Termin des DRK-Ortsvereins liebevoll und rührend um das schmackhafte Essen sowie die freundliche Bedienung. Mit dem gemeinsamen Abendessen klang die 25. Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins aus.
Volksstimme, 18.12.2024 (Udo Mechenich)