Unter den Besuchern waren nicht nur Familienmitglieder, Kommunalpolitiker und Vertreter von Institutionen zählten ebenfalls dazu. Außerdem gab es einige unerwartete Überraschungen für das Geburtstagskind. Charlotte Götze hat drei Kinder, drei Enkel, fünf Urenkel und zwei Ururenkel, geboren wurde sie als Charlotte Gutt im beschaulichem Nickelhagen in Ostpreußen. Auf der großen Flucht zum Ende des Weltkrieges kam sie letztendlich in die Börde – und das mutterseelenallein. Sie trug lediglich ihr erstes Kind mit sich, ihr Mann ist jedoch im Krieg verschollen. Zu der zeit hätte sie nie gedacht, dass sie einmal als Urur-Großmutter einer beachtlichen Familie den 100.Geburtstag feiern würde, im Kreise eben dieser vielen Verwandten.
Heute lebt sie seit gut zehn Jahren im betreuten Wohnen, das vom DRK bedient wird. Demnach zählt auch der Geschäftsführer des DRK-Kreisverband Wanzleben, Guido Fellgiebel, zu den Gratulanten. Ebenso wie Wanzleben Ortsbürgermeister Tino Bauer, der Glückwünsche des Ortschaftsrates überbrachte und eine Überraschung im Gepäck hatte. So überreichte er eine Kopie des „Wanzleber Kreisblatts“ mit dem Erscheinungstag 3. September 1925, dem Geburtstag der Jubilarin. Darüber hat sich Charlotte Götze riesig gefreut, ebenso wie über die anderen Präsente. So überbrachte auch die Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde, Grit Matz (CDU) eine weitere Überraschung. Dabei handelte es sich um ein Buch, welches sich Charlotte Götze sehr gewünscht hatte. Auch die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Regenbogen“ brachten ein Ständchen und kleine Präsente.
Dafür gab die Jubilärin den Gratulanten Lebensweisheiten mit auf den Weg. Sie hält es mit dem großen Philosophen Immanuel Kant, der den Menschen einst empfahl im Leben auf die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen zu setzen.
Volksstimme, 09.09.2025 (Christian Besecke)