·

Von Neptuntaufe bis Nachtrutschen

Kinder im Schwimmbag stehen nach Eis an

Mit seinen Angeboten hat das DRK-Kinder- und Jugendzentrum Eilsleben einmal mehr einen pfundigen Sommerspaß auf die Beine gestellt.

Aufregende und abwechslungsreiche Wochen liegen hinter dem DRK-Kinder- und Jugendzentrum Eilsleben. „Die Sommerferien bedeuten für uns natürlich immer so etwas wie den jährlichen Höhepunkt aller Aktivitäten“, so Einrichtungsleiterin Simone Brandes, „weil da vieles zusammenkommt und es für die Kinder und Jugendlichen eben auch eine Zeit des Übergangs ist – hin zur neuen Klasse, zur neuen Schule oder eben auch zur Ausbildung und damit dem Beginn der beruflichen Laufbahn. Auf jeden Fall war die Ferienfreizeit wieder eine tolle Angelegenheit für alle. Ein Dankeschön dafür an alle Beteiligten sowie an die Eltern für das Vertrauen ihre Kinderbei uns betreuen zu lassen.“ 

Den Auftakt in die muntere Zeit der ausgelassenen Gemeinsamkeit markierte zu Ferienbeginn das jährlich vom DRK- Jugendclub veranstaltete Neptunfest im Eilslebener Freibad. „Moderiert von Kevin Proch und musikalisch unterstützt von Jacob Hoffmann, bot das Neptunfest wieder viel Action, Sport, Spiel und wahnsinnig viel Spaß“, resümiert Simone Brandes. „In Sachen Neptuntaufe hatten der Meeresgott und seine Häscher alle Hände voll zu tun – und schon zwei Tage später begann unsere erste Freizeitwoche mit Übernachtung.“ 

Die war nach bewährtem Muster gestrickt: Bewegungsspiele, Kreativangebote, Ausflüge und freilich – das Wetter meinte es in dieser Woche gut mit den Ferienkindern – das fröhliche Planschen im Freibad. Simone Brandes: „Alle Ziele wie auch die Wünsche der Kids konnten gut umgesetzt werden. So rundeten das abendliche Kino mit Popcorn und Naschereien und die Disko das vielfältige Programm wunderbar ab.“ Damit nicht genug, stand doch nach ein paar Tagen Pause und des Luftholens noch die Auswärtsfreizeitwoche am Löderburger See an. Der fünftägige Ausflug Richtung Staßfurt gemeinsam mit der Wanzleber „Tenne“ gehört mittlerweile schon fest zum Sommerprogramm bei der DRK-Einrichtung. „Diesmal war die Witterung leider sehr durchwachsen“, berichtet Brandes, „aber trotzdem war die Woche ausgefüllt mit gemeinsamen Aktivitäten aller Art.“ Der Höhepunkt schlechthin: Das Nachtrutschen, das unheimlich gut ankam. „An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an das gesamte Team des Tourismuszentrum Löderburger See und Bademeister Mike. Das hat man nicht alle Tage“, so Brandes. Sie betrachtet die Ferienzeit als ein für viele Kinder wichtiges Angebot, „das wir ohne die Unterstützung des Kreisjugendamts, des DRK-Kreisverbands Wanzleben, der Gemeinde Eilsleben sowie der ehrenamtlich Mitwirkenden so nicht bewerkstelligen könnten.“

Volksstimme, 27.08.2025 (Ronny Schoof)