Eigentlich hat die Aktion auf eine Initiative der Lehrlinge von Nordzucker stattgefunden. Diese betreuen nämlich die Deputatübergabe an die Facharbeiter der Unternehmens Nordzucker in Klein Wanzleben. Beim Deputat handelt es sich um Tüten mit frisch produziertem Zucker, die den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Die Azubis fragten nun bei der Übergabe ab, wer denn seinen Anteil gern an die Tafel spenden würde. Dabei sind 160 Kilo zusammengekommen. Spontan hat die Firmenleitung 300 Kilo Zucker dazugegeben. Die Ware wurde an die Tafel des DRK – Kreisverbandes Wanzleben und des DRK – Kreisverbandes Börde in Oschersleben und Haldensleben ausgeliefert. Bei der Aktion waren auch immer Lehrlinge des Werks in Klein Wanzleben mit dabei. Der Besuch im Sozialen Zentrum „Alter Bahnhof“ in der Sarrestadt lohnte sich für die Einrichtung sehr, denn hier sind allein über 160 Kilo Zucker überliefert worden. Der übrige Teil wurde zwischen den beiden anderen Stellen aufgeteilt.
Die Spende kam natürlich gut an. „Wir haben für jede Bedarfsgemeinschaft eine Zuckertüte bei der Tafel verteilt“, sagt Barbara Schürmann, die Leiterin des Sozialen Zentrums. „Zudem haben wir einige Tüten im Objekt behalten, denn diese werden bei unseren Aktionstagen verwendet, so zum Beispiel zur Herstellung von Zuckerwatte für die Kinder beim traditionellen Fest.“
Volksstimme, 12./13. Juli 2025 (Christian Besecke)