Weit über 100 Pakete für den guten Zweck
Die Geschenke für die Kinder sind im Sozialen Zentrum in Wanzleben eingetroffen
Mit der Auslieferung der Geschenke für sozial benachteiligte Kinder an die teilnehmenden sozialen Stellen und Institutionen ist die Aktion „Wunschbaum“ der Verwaltung der Einheitsgemeinde Wanzleben in diesem Jahr beendet.
Im Sozialen Zentrum „Alter Bahnhof“ in Wanzleben ist ein Großteil der Lieferung am gestrigen Tag angekommen. Von hier gibt es eine Weiterverteilung, beispielsweise an die Kinder- und Jungendeinrichtung in Eilsleben. Beide zählen zum DRK-Kreisverband Wanzleben. Auch das Kinder- und Jugendzentrum, ebenfalls im DRK, profitiert davon, wie auch die Tagesgruppe Wanzleben. Mit dabei ist aber auch das Kinderhaus „Rübeland“ in Seehausen.
Die Lieferungen wurden von Bürgermeisterin Grit Matz (CDU) und der Mitorganisatorin, die den Wunschbaum einst ins Leben gerufen hat, Victoria Genz, überbracht.
In diesem Jahr sind statt der angepeilten 90 Pakete weit über 100 zusammengekommen. Das ist die höchste Zahl, seit die Aktion ins Leben gerufen wurde. Die spendenfreudigen Bürger aus der Einheitsgemeinde haben nicht nur die 90 Sterne vom Wunschbaum der Verwaltung gepflückt, sondern spontan und „auf Verdacht“ weit mehr Geschenkpakete abgegeben.
In Wanzleben gibt es am Donnerstag eine Weihnachtsfeier, bei der die Kinder ihre Präsente im Sozialen Zentrum ab 14 Uhr erhalten werden.
Volksstimme, 18.12.2024 (Christian Besecke)