Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Hilfe und Unterstützung, die in der eigenen Häuslichkeit nicht mehr möglich ist. Unsere ambulanten Wohngemeinschaften ermöglichen es Pflegbedürftigen möglichst lange selbstständig in einer häuslichen Umgebung zu wohnen, ohne dabei auf sich allein gestellt zu sein.
Unsere ambulant betreuten Wohngemeinschaften bieten ältere und/oder Menschen mit Behinderungen eine mögliche Alternative zum Pflegeheim. Bei dieser Wohnform stehen barrierefreie Einraumwohnungen zur Verfügung. Alle Wohnungen sind mit einem Fahrstuhl erreichbar.
Wir bieten Wohnungen mit einer Größe von ca. 20 bis 30m² mit barrierefreiem Bad und einer Küchen-Zeile. Jede Wohnung hat einen Balkon oder Austritt (französischen Balkon).
Bei dieser selbstbestimmten Lebensweise steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Ein Gemeinschaftsraum mit Wohnküche, gemütliche Sitzgruppe und die große Sonnenterrasse laden zur Begegnung ein. Bei der Organisation und/oder Haushaltsführung werden Sie durch unsere Alltagsbegleiter unterstützt.
Die Vorteile einer Wohngemeinschaft:
Gern nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Beratung!
Eilsleben: Rot-Kreuz-Zentrum "Obere Aller" (Wilhelmstraße 1)
Osterweddingen: Rot-Kreuz-Zentrum "Sülzetal" (Mittelstraße 1)