Engagement

Ansprechpartnerin

Carolin Sauer
Abteilungsleiterin Soziales

Tel. (039209) 6390
info(at)drk-wanzleben(dot)de

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wanzleben e.V.
Geschäftsstelle
Lindenpromenade 14
39164 Wanzleben-Börde

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.

Aktiv helfen

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein freiwilliges Engagement im Deutschen Roten Kreuz interessieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden:

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig.

Jugend hilft! – so lautet das Motto der Jugendgruppen, in denen sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren.

Gedächtnistraining

Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit bildet den strukturellen Rahmen des sozialen Engagements im DRK.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Für Menschen in Notsituationen sind die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes jederzeit einsatzfähig.

Jugend hilft! – so lautet das Motto der Jugendgruppen, in denen sich bereits Kinder ab sechs Jahren engagieren.

Gedächtnistraining

Die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit bildet den strukturellen Rahmen des sozialen Engagements im DRK.

Kopfplatzwunde wird an Stirn einer Person geschminkt

Aufgabe der Notfalldarstellung ist es, Unfälle möglichst wirklichkeitsgetreu zu schminken und das Verhalten verletzter Personen nachzuahmen.

Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein! Kita-Kinder werden in diesem Projekt an die Erste Hilfe herangeführt.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Kopfplatzwunde wird an Stirn einer Person geschminkt

Aufgabe der Notfalldarstellung ist es, Unfälle möglichst wirklichkeitsgetreu zu schminken und das Verhalten verletzter Personen nachzuahmen.

Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein! Kita-Kinder werden in diesem Projekt an die Erste Hilfe herangeführt.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.