Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Ansprechpartnerin

Carolin Sauer
Abteilungsleiterin Soziales

Tel. (039209) 6390
info(at)drk-wanzleben(dot)de

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wanzleben e.V.
Geschäftsstelle
Lindenpromenade 14
39164 Wanzleben-Börde

Die offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen Lern- und Erfahrungsräume an, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind. Bei gemeinsamen Aktivitäten können Sie ihre persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen erleben und erweitern. Neben der Förderung der sozialen und persönlichen Entwicklung will die offene Kinder- und Jugendarbeit auch zur Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Mitwirken anregen.

Angebote für Jugendarbeit des DRK

Das Ziel des Deutschen Roten Kreuzes ist eine qualitativ hochwertige Gestaltung und Durchführung von

  • außerschulischer Kinder- und Jugendbildung,
  • erzieherischem Kinder- und Jugendschutz,
  • Jugendsozialarbeit,
  • Jugendkulturarbeit,
  • Jugendbegegnungen und
  • Kinder- und Jugendfreizeit.

Die Arbeitsschwerpunkte, die räumliche Ausstattung und die personelle Unterstützung durch Fachkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Haus zu Haus unterschiedlich. Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie grundsätzlich allen jungen Menschen offen stehen und sich an deren Interessen orientieren.

Durch die mobile aufsuchende Tätigkeit der Fachkräfte, werden unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen auch von Kindern und Jugendlichen aus den umliegenden Ortschaften gerne besucht. Durch eine lebendige Kooperation der Einrichtungen untereinander finden beispielsweise gemeinsame Ferienfreizeiten oder Bildungsprojekte statt, welche zum gegenseitigen Kennenlernen der Kinder und Jugendlichen aus verschiedenen Orten des Landkreises beitragen und die einzelnen Einrichtungen bekannter machen.

Kinder- und Jugendzentrum TENNE Wanzleben
Ansprechpartner

Jörg Schulz
Einrichtungsleiter
Kinder- und Jugendzentrum TENNE

Tel. (039209) 46772

Kinder- und Jugendzentrum TENNE
Alte Promenade 1
39164 Wanzleben–Börde

Angebote

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Projektarbeit
  • Informationsveranstaltungen
  • Schwerpunkt: Musik- und Bandprojekte
  • Angebote im Kultur- und Freizeitbereich
  • Ferienfreizeiten
  • Jugendrotkreuz-Gruppenstunden
  • Internet-Café
  • Tonstudio und Bandprobenraum
  • Unterstützung und Begleitung von Schulprojekten
  • Großzügiges Raumangebot, Garten mit Spielplatz
  • Blutspende
  • Fitnessraum
Kinder- und Jugendeinrichtung Eilsleben
Ansprechpartnerin

Simone Brandes
Einrichtungsleiterin
Kinder- und Jugendzentrum Eilsleben

Tel. (039409) 934375
jugendzentrum-eilsleben(at)drk-wanzleben(dot)de

Kinder- und Jugendzentrum Eilsleben
Ernst-Thälmann-Straße 8
39365 Eilsleben

Angebote

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Projektarbeit
  • Informationsveranstaltungen
  • Angebote im Kultur- und Freizeitbereich
  • Ferienfreizeiten
  • Jugendrotkreuz
  • Sport und Spiel
  • Unterstützung und Begleitung von Schulprojekten
  • Computer- und Internetecke / Bewerbungstraining
  • Zirkusprojekt
Begegnungsstätte Wormsdorf
Ansprechpartnerin

Ingrid Siedentopf
Vorsitzende
Ortsverein Wormsdorf

Tel. (039409) 7612
kontakt(at)drk-wormsdorf(dot)de

Begegnungsstätte Wormsdorf
Eilslebener Straße 1
OT Wormsdorf
39365 Eilsleben

Angebote

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Offene Seniorenarbeit (Kaffeenachmittage, Spielenachmittage)
  • Projektarbeit
  • Informationsveranstaltungen
  • Veranstaltungszentrum "Anbau"
  • Angebote im Kultur- und Freizeitbereich
  • Jugendrotkreuz
  • Blutspende
  • generationsübergreifende Angebote
  • Dart

Weitere Informationen finden Sie unter: www.drk-wormsdorf.de

Begegnungsstätte Kroppenstedt
Ansprechpartnerin

Yvonne Kirchhoff
Einrichtungsleiterin

Begegnungsstätte Kroppenstedt

Tel. (039264) 35577
begegnungsstaette-kroppenst(at)drk-wanzleben(dot)de

Begegnungsstätte Kroppenstedt
Am Turnplatz 1
39397 Kroppenstedt

Angebote

  • Offener Kinder- und Jugendtreff
  • Bildungs- und Präventionsprojekte
  • Ferienfreizeiten
  • Hausaufgabenhilfe
  • Computer mit Internet
  • Familiennest
  • Kindergeburtstagsfeiern
  • Jugendrotkreuz
  • Informationsveranstaltungen
  • Blutspende
  • Offene Seniorenarbeit (Kaffeenachmittage, Kreativ-Zirkel, Spielenachmittage)
  • Gesundheitsförderung
  • Seniorengymnastik
  • Organisation von Ausflugsfahrten
  • Kochclub
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende