Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Wanzleben!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige Privatpersonen, kleine und große Initiativen, Unternehmen und natürlich auch auf all unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler zu. Auch wenn es für viele weniger persönlich und ungreifbarer erscheinen mag, sind Geldspenden tatsächlich in der gegenwärtigen Lage die beste und wirkungsvollste Art, um die humanitäre Hilfe im Ausland zu organisieren.
Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Ihre Spende hilft Menschen aus der Ukraine: www.drk.de/nothilfe-ukraine
Corona-Impfung

Im Sozialen Zentrum "Alter Bahnhof" in Wanzleben (dienstags 14:00-18:00 Uhr) haben wir eine Impfstelle eingerichtet. Interessierte können sich mit vorheriger Anmeldung über das Portal des Landkreises impfen lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Corona-Schnelltest

Im Sozialen Zentrum "Alter Bahnhof" in Wanzleben und im Rot-Kreuz-Zentrum "Obere Aller" Eilsleben haben wir Teststellen eingerichtet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit vorheriger Terminvereinbarung über unser digitales Anmeldetool testen lassen. Hier finden Sie unsere aktuellen Testzeiten.